Liebe Schwestern und Brüder,
wir dürfen dankbar sein – auch wenn Naturkatastrophen unsere Welt erschüttern und wir den Klimawandel sehr spüren allein schon durch die Wetterkapriolen der vergangenen Wochen.
Wir dürfen dankbar sein – auch wenn die Ernten dieses Jahres lange nicht so gut ausfallen wie zuletzt und wir das in den angestiegenen Preisen für Lebensmittel auch merken, dass der Krieg in der Ukraine seine Auswirkungen hat.
Wir dürfen dankbar sein – auch wenn jeder von uns sein ganz persönliches Kreuz zu tragen hat und auch das spürbar wird in den gesellschaftlichen Strömungen dieser Tage.
Wir dürfen dankbar sein, denn als glaubende Menschen, als Menschen, die das menschengemacht Böse nicht mittragen wollen und die Hoffnung auf das Gute nicht verloren haben, bekennen wir uns zu einer Macht des Guten, einer Kraft der Liebe, die stärker sind als das, was wir erleben müssen.
Zu einem Dankgottesdienst - dem Erntedankgottesdienst - möchte ich Sie im Namen dieses Guten, im Namen der Liebe, im Namen Gottes einladen am Sonntag, 8. Oktober um 10.00 Uhr auf den Hof der Familien Voelkel - Finkenberg 1. Den Gottesdienst übertragen wir auch wieder als Livestream hier auf unserer Website.
Wir feiern diesen Dankgottesdienst mit der Hilfe und Unterstützung der KiTa St. Hubertus, der Turmbläser aus Aldekerk, der Rheinischen Landfrauen aus unseren Gemeinden und vieler anderer Kräfte, die sich dafür einsetzen, dass wir unseren Dank und unser TROTZDEM zu Ausdruck bringen können.
Anschließend sind alle noch eingeladen zum Essen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf diese Begegnung mit Ihnen und dem Gottesdienst, in dem wir unseren Dank, aber auch unsere Sorge zum Ausdruck bringen wollen.
Liebe Grüße
Norbert Derrix, Pastor