Liebe Jugendliche, die ihr aktuell in die 8. Klasse geht,
Aktuell prasseln so viele (schlechte) Nachrichten und Informationen auf uns ein. Vor allem, wenn wir auf unsere Smartphones gucken und da neue schlechte Push-Nachrichten auftauchen. Da können wir uns zurecht fragen, ob es in dieser Welt, die online und offline voller Negativität ist, noch Platz gibt für das, was wir christlich gesprochen die „Frohe Botschaft“ nennen.
Klar, wenn wir das als Kirche ernst nehmen, dann müssen wir natürlich Ja sagen zum Glauben an Gott. So die Theorie, aber in der Praxis und unserem Alltag spielt das für Viele kaum noch eine Rolle.
Es gibt so vieles, was aktuell gegen den religiösen Glauben spricht, und trotzdem wollen wir uns im Firmkurs genau damit beschäftigen. Von außen betrachtet mag das weder cool noch besonders toll klingen. Wer sich aber – all diesen Umständen zum Trotz – eben doch auf diesen Weg macht, der traut sich was und ist sozusagen „On fire“ – so lautet auch das diesjärhige Motto unseres Firmkurses.
Firmung – Was ist das?
Mit der Taufe haben deine Eltern für dich entschieden, Christ/in zu werden. Glauben ist aber nicht statisch, sondern lebt und verändert sich. Deshalb darfst jetzt Du die Entscheidung treffen, ob du als Christ leben möchtest.
Im Firmkurs möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich damit zu beschäftigen – ganz unabhängig von deiner späteren Entscheidung für, oder auch gegen die Firmung.
Die Firmung werden wir am Donnerstag, 13. November feiern. Dann wird Weihbischof Rolf Lohmann zu uns kommen, um das Firmsakrament zu spenden.
Firmung - Was kommt auf mich zu?
An allen Terminen erwarten wir von dir, dass du daran teilnimmst. Andere Freizeit-Aktivitäten die sich mit den Terminen überschneiden, solltest du dann einmal hinten anstellen, bzw. ausfallen lassen. Sonst verpasst du wichtige Einheiten der Firmvorbereitung. Nur wenn du dazu bereit bist, solltest du dich auch anmelden.
Die Einzelheiten zum Firmkurs wollen wir dir zusammen mit deinen Eltern (ein Elternteil reicht) ganz genau vorstellen. Der Termin ist am Mittwoch, 09. April um 19.00 Uhr in der Schaephuysener Kirche. Bis dahin kannst du schon - wenn du möchtest - die Anmeldung unten ausfüllen. Du kannst das aber gerne auch noch nach dem Infoabend machen.
Die Jugendlichen die aktuell in die 8. Klasse gehen, bekommen in diesen Tagen automatisch Post von uns. Sollte aus Versehen aber jemand keine Post von uns bekommen, dann gibt es auf dieser Seite auch alle wichtigen Infos.
Weitere Infos zum Firmkurs 2025 und den einzelnen Termine gibt es hier.